Hier findest du alle Tauchkurse, Tauchausflüge und Tauchreisen, welche dive.steha.ch demnächst veranstaltet:

Hier findest du alle Tauchkurse, Tauchausflüge und Tauchreisen, welche dive.steha.ch demnächst veranstaltet:
Das PADI Discovery Scuba Diving-Erlebnis (DSD) vermittelt in einer Theorie- und einer Unterwasser-Lektion alles, was nötig ist um, geführt von einem Tauchlehrer, einen oder zwei Tauchgänge in einem See oder Meer zu unternehmen. Im Schwimmbad besteht die Möglichkeit das Gerätetauchen in einer sicheren Umgebung auszuprobieren. Das Erlebnis unter dem Wasser atmen zu können, vergessen die meisten Teilnehmer dieses Programms nicht mehr so schnell. Die 3-dimensionale Bewegungsfreiheit in der vermeintlichen Schwerelosigkeit begeistert die meisten Teilnehmer. Nicht wenige haben nach einem Schnuppertauchen ein neues Hobby und neue Freunde gewonnen.
Gerne organisieren wir auch ein Discovery Scuba Diving für eine ganze Schulkasse, einen Verein, einen Firmenanlass oder eine Geburtstagsparty.
Viele Fragen zum Tauchen werden im Taucher-FAQ beantwortet. Für alle anderen Fragen bitten wir dich das Kontaktformular zu benutzen.
Das Discovery Scuba Didiving im Schwimmbad dauert etwa 2 bis 3 Stunden
Auf Anfrage organisieren wir gerne einen Privat- oder VIP-Schnuppertauchen an deinen Wunschdaten. Teile uns bitte deine Wünsche im Anmeldeformular mit.
Auf der Preisliste findest du die aktuellen Preise für alle unsere Angebote und Ausbildungen.
Auf Anfrage offerieren wir für Schulkassen und gemeinnützige Organisationen gerne Rabatte.
1) Im Zweifelsfall bitte vor dem Discovery Scuba Ddiving eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung bei einem Arzt machen und das Tauchtauglichkeits-Attest zum Discovery Scuba Diving mitbringen.
Der Davosersee ist ein natürlicher Stausee und liegt auf 1'559 m.ü.M., östlich der Stadt Davos. Dieser Bergsee ist 53 Meter tief und gilt als beginn des Landwassers, welches bei Tiefenkastel in die Albua mündet. Neben diesem natürlichen Abfluss existiert ein zweite künstlicher Abfluss, welcher aus dem Druckstollen des Kraftwerks in Klosters besteht. In Davosersee leben viele Fische und es existieren am Südufer mehre für Taucher sehr spektakuläre Felswände. Wegen der Nutzung der Wasserkraft, ist das Tauchen im Davosersee nur im Sommerhalbjahr möglich.
Viele Fragen zum Tauchen werden in der Taucher-FAQ beantwortet. Für alle anderen Fragen bitten wir dich das Kontaktformular zu benutzen.
dive.steha.ch die folgenden Möglichkeiten um im Davosersee zu tauchen:
Bei einem Discovery Scuba Diving im See kannst du auf Wunsch einen Tauchgang im Davosersee machen und dabei das Tauchen ausprobieren.
Auf deinen Wunsch hin machen wir die Freiwassertauchgange für einen Open Water Diver-Kurs im Davosersee.
Taucher die noch nie in Süsswasser oder in Kaltwasser getaucht sind, können sich unter der professionellen Anleitung eines ortskundigen Tauchlehrers oder Divemasters, mit der neuen Umgebung vertraut machen.
Erlebe den See bei einem geführten Tauchgang.
Ein Brevet als Open Water Diver / Junior Open Water Diver,
CAMS * (Ein Stern)
oder höher besitzen.
(Oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Tauchorganisation.)
Tauchtauglichkeits-Attest von einem Arzt, welches nicht älter als 2 Jahre ist.
1 geführter Tauchgang
(Auf Anfrage und gegen einen Aufpreis, machen wir gerne bis zu drei geführte Tauchgänge pro Tag.)
Benutzung der Tauchausrüstung
Tauchflaschen-Füllungen
Fahrt zum Tauchplatz
Im Sommer: Badeanzug
Im Winter: Thermo-Unterwäsche
Badetuch
Logbuch
Falls vorhanden: Eigene Tauchausrüstung oder Teile davon.
Etwas alkoholfreies zum trinken
Tauchtauglichkeits-Attest
Den Willen etwas erleben.
Gute Laune!
Ein oder zwei geführte Tauchgänge dauern normalerweise einen Vor-, Nachmittag oder einen Abend.
Teile uns bitte deine Wünsche im Anmeldeformular mit. Wir werden versuchen einen geeigneten Zeitpunkt für deinen Tauchgang zu finden.
Auf der Preisliste findest du die aktuellen Preise für alle unsere Angebote und Ausbildungen.
Das PADI Discovery Scuba Diving(DSD)-Erlebnis vermittelt in einer Theorie- und einer Unterwasserlektion alles Notwendige, um an einem oder zwei Tauchgängen im See oder Meer teilzunehmen. Das DSD wird von einem Tauchlehrer oder Divemaster angeleitet. Der Tauchlehrer sorgt dafür, dass das Gerätetauchen ohne Gefahr ausprobiert werden kann. Die Mehrzahl der Teilnehmer vergisst die Erfahrung, unter Wasser atmen zu können, nicht mehr so schnell. Die dreidimensionale Bewegungsfreiheit in der vermeintlichen Schwerelosigkeit begeistert die meisten Teilnehmer. Nicht wenige gewinnen aufgrund eines Schnuppertauchens ein neues Hobby und neue Freunde.
Dieses Erlebnis wird nur im Sommer und Herbst bei guten Bedingungen im See angeboten. Sind am vereinbarten Termin die Bedingungen nicht geeignet, wird ein Ausweichtermin vereinbart.
Viele Fragen zum Tauchen werden in der Taucher-FAQ beantwortet. Für alle anderen Fragen bitten wir dich, das Kontaktformular zu benutzen.
Mindestens 10 Jahre alt
Ohne Auftriebshilfe eine Strecke von mindestens 25 Meter schwimmen können
Tauchtauglichkeitsattest von einem Arzt
Ein geführter Tauchgang im Schwimmbad
Das Erlernen von 6 Tauchfertigkeiten
Benutzung der Tauchausrüstung
Professionelle Anleitung durch einen Tauchlehrer
Registrierung bei PADI
Badeanzug
Badetuch
Etwas Alkoholfreies zu trinken
Tauchtauglichkeitsattest
Lust, etwas Neues zu entdecken
Gute Laune!
Das DSD im See dauert zwei Halbtage. Diese können an einem einzigen oder an zwei unterschiedlichen Tagen stattfinden.
Auf Anfrage organisieren wir gerne ein Privat- oder VIP-Schnuppertauchen an deinen Wunschdaten. Teile uns bitte deine Wünsche im Anmeldeformular mit.
Buche eine zweiten Tauchgang im See.
Das DSD im See kann auf einen PADI Open Water Diver-Kurs angerechnet werden. Das bedeutet, dass die erste Unterwasserlektion und der erste Freiwassertauchgang im genannten Kurs nicht erneut absolviert werden müssen.
Das Zertifikat erlaubt es, innerhalb von sechs Monaten einen um 5% vergünstigten PADI Scuba Diver- oder PADI Open Water Diver-Kurs bei dive.steha.ch zu absolvieren.
Auf der Preisliste findest du die aktuellen Preise für alle unsere Angebote und Ausbildungen.
Auf Anfrage offerieren wir für Schulkassen und gemeinnützige Organisationen gerne Rabatte.