Categories
FAQ Open Water Diver

Wie kann ich mich auf den Open Water Diver-Kurs vorbereiten?

Kurz: Tauchtauglichkeitsuntersuchung, körperliche Fitness, gesunde Ohren und das OWD-Manuel lesen.


Ausführlich: 

  1. Bevor man einen Tauchkurs beginnt, sollte man sich von einem Arzt die Tauchtauglichkeit bestätigen lassen. Es gibt einige körperliche und psychische Erkrankungen, bei denen das Tauchen lebensgefährlich sein kann. Solchen Risiken versucht eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung vorzubeugen. Das Formular, das man zur Untersuchung mitbringen sollte ist unter folgendem Link zu finden: Tauchtauglichkeits-Attests  >> (PDF)
  2. Das Tauchen ist keine Hochleistungssportart und wird von Tauchern meist als nicht besonders anstrengend empfunden. Viele Bewegungen fallen im Wasser leichter als an Land. Diese Tatsache täuscht jedoch leicht darüber hinweg, dass das Tauchen durchaus einige Anforderungen an die Fitness stellt: Bei einem Tauchgang schwimmt der Taucher teilweise mehr als eine Stunde lang im Wasser. Tauchen ist eine Sportart und nicht einfach nur Baden. Eine durchschnittliche körperliche Fitness ist deshalb unerlässlich. Eine gute körperliche Fitness verringert zudem die Gefahr von Tauchunfällen. Deshalb kann z.B. regelmässiges Joggen oder Schwimmtraining eine gute Vorbereitung für einen Tauchkurs sein.
  3. Das menschliche Gehör Das menschliche Ohr besitzt durch den Ohrenschmalz (Cerumen) einen sehr guten natürlichen Schutz gegen Wasser und eindringende Keime. Durch zu häufiges Reinigen der Gehörgänge kann dieser Schutz leicht zerstört werden. Beim Tauchen kann dies sehr schnell zu Ohrenproblemen führen. Im schlimmsten Fall entsteht eine Mittelohrentzündung. Deshalb wird dringend empfohlen, die Reinigung der Ohren durch Wattestäbchen und Ähnliches vor dem Tauchen für mindestens eine Woche zu unterlassen.
  4. Der Tauchschüler arbeitet vor Kursbeginn selbstständig, die 5 Theorielektionen im eLearning durch. Dazu ist ein Computer, Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Auch die Beantwortung der im eLearning enthaltenen Knowledge-Review- und Quizz-Fragen geschieht vor Kursbeginn.
    (Alternativ kann die Theorie auch mit dem OWD-Manual, -Videos und gegen Aufpreis, in Papierform gelernt werden.) Es wird empfohlen, für jedes Kapitel 2 bis 4 Stunden Zeit einzuplanen.