Hier tauchst du die besten und berühmtesten Tauchplätze der Malediven in zwei Wochen mit wunderschönen Tauchsafari-Tauchgängen durch die Male- und Ari-Atolle.
Geniesse einen Tauchurlaub, der dir alles bieten kann, was du dir von den berühmten Sehenswürdigkeiten vom Nord Male, Süd Male und Ari Atoll wünschen kannst. Auf dich warten Kanäle, Drifts und Zinnen, in denen du Mantas, Walhaie und faszinierende Meereslebewesen von so vielen verschiedenen Arten erleben kannst. Wir folgen nicht einer genauen Route; Flexibilität ist das Wort.
MV Emperor Voyager
Modernes Liveaboard
Essen im Freien
Besuchen Sie eine lokale Insel für ein BBQ unter den Sternen
Tauchen mit Mantas, grossen Ammenhaien und Walhaien
North Ari Atoll Graue Riffhaie, Maay Thila Nachttauchgang, mehrere Manta-Putzstationen
Süd Ari Atoll Walhaie, schöne Pinnacles
Süd Male Atoll Graue Riffhaie, Adlerrochen, schönes Makro-Wrack
Vaavu Atoll Wunderschöne Kanäle mit magischen Weichkorallen und pelagischen Sehenswürdigkeiten. Actiongeladener Nachttauchgang mit Ammenhaien und vielem mehr
Nord-Tour mit der neuen Oceanwindow zur Rosalie Möller, Thistelgorm u.v.m
Entfliehe mit uns im Januar dem Winter und tanke im Roten Meer kräftig Sonne. Eine Wochen lassen wir uns an Bord der Oceanwindow verwöhnen und tauchen an den bekannten und unbekannten Tauchplätzen im Norden vom Roten Meer. Die meisten Tauchplätze sind Safari-Tauchplätze und garantieren ein ungestörtes Abenteuer in Kreise von Tauchfreunden aus der Schweiz. Dabei werden auch die berühmten Wracks, wie Thistelgorm, Rosalie Möller usw. angefahren.
Oceanwindow - neues Safarischiff
Die 38 m lange und 8,5 m breite Oceanwindow wird im Mai 2018 vom Stapel gelassen. Jede Kabine ist 2 Einzelnen oder einem Doppelbett mit Klimaanlage ausgerüstet. In den Badezimmern gibt es neue eine Duschkabine. Grosse Sonnendecks laden zum Sonnenbad. Für uns Taucher gibt es ein grosses Tauchdeck, welches für jeden Taucher eine eigenen Platz mit Staumöglichkeiten gibt. 2 Zodiacs stehen für den Transport zur Verfügung.
Die Juraist ein Glattdeck-Schaufelraddampfer in Holzbauweise, der für den Schiffsverkehr auf dem Neuenburgersee gebaut wurde. Nach einer siebenjähriger Dienstzeit wurde die Jura, an den Bodensee verkauft und sank 1864 nach einer Kollision mit der dem Dampfschiff Stadt Zürich.
Wir fahren vom Yachthafen Krenuzlingen, voll ausgerüstet, etwa 10 Minuten mit dem Boot von tauchboot-bodensee.ch bis zum Tauchplatz. Danach werden wir zur Jura absteigen, sie für max. etwa 12 Minuten besichtigen und danach wieder mit allen nötigen Deep- und Sichterheisstops auftauchen.
Die Jura liegt auf ca. 38m Tiefe. Ab- und aufgetaucht wird am Ankerseil entlang. Ins Innere des Wracks zu tauchen ist nicht erlaubt, da es komplett aus Holz besteht und dieses bei Kontakt mit Luftblasen kaputt gehen würde.
In 38m Tiefe müssen wir mit Dunkelheit und sehr kalten 4°C Wassertemperatur rechen, weshalb eine Trockentauchanzug und eine gute Tauchlampe empfehlenswert sind. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist das sichere Tarieren im freien Wasser, während den Deep-, Deco- und Sicherheitsstops.
Bist du auch dabei beim diesjährigen Jura-Tauchgang?
Datum
Samstag, 10. November 2018,
Zeit:
13:15 Um die Ausrüstung bereit zu machen und sie anzuziehen haben wir danach noch genügend Zeit.
Treffpunkt:
Yachthafen Krenuzlingen, (beim Bootskran gegenüber dem Restaurant Seegarten)
Vorherige Erfahrungen mit Nacht-, Deco- und Kaltwasser-Tauchgängen sind sehr empfehlenswert.
Preis:
25.- CHF
Anmeldung:
Wer bis am 27. Oktober direkt an dive.steha.ch 25.- CHF zahlt, gilt als angemeldet.
Max. Teilnemherzahl:
12
Inbegriffen:
Bootsfahrt, Briefing und Logbuch-Stempel.
Mitbringen:
ABC-Ausrüstung, Trockentauchanzug, Unterzieher, Handschuhe, Jackett, kaltwasser-taugliche Automaten mit zwei unabhängigen ersten Stufen, gefüllte Tauchflasche (wir empfehlen kein Nitrox!), Tauchcomputer, geladene Tauchlampe, Kompass, Tauch-Brevet, Tauchtauglichkeits-Attest, Logbuch, Badetuch, etwas alkoholfreies zum trinken und gute Laune.
Wer keine eigene, eine unvollständige oder ungeeignete Tauchausrüstung hat, kann auf unsere Mietausrüstung zurück greifen. Bitte bei der Anmeldung anmerken.
Die Insel Elba ist einer besten Orte um im Mittelmeer zu tauchen. Neben spektakulären Wänden und tausenden Fischen, gibt es Langusten, Oktopussen, Sepien, Nacktschnecken und Federterne zu entdecken. Grosse Barrakudas-Schwärme, Katzenhaie, Zackenbarsche und Adlerrochen gehören zu den Leckerbissen auf der Elba. Wir werden auch zu Wracks tauchen und Nachttauschgänge machen.
Wir werden mit zwei unterschiedlichen Tauchbasen tauchen. Beide verfügen über ein komfortables Boot. Wir fahren keine langen Strecken auf einem unbequemen Zodiac.
Die Insel Elba ist nicht sehr weit von der Schweiz entfernt und eignet sich auch bestens für die Familienferien. Sie ist nicht nur unter dem Wasser eine Perle, sondern auch an Land findet man in Frühling eine duftende und blühende mediterrane Vegetation, welche zum wandern oder biken einlädt.
Diese Reise wird von ortskundigen Mitarbeitern von dive.steha.ch begleitet und organisiert.
Die Elba ist auch geeignet für mitreisende Nichttaucher oder Kinder. Neben dem Strand, Wanderungen oder Mountainbiking, gibt es viel geschichtliches zu entdecken: Z.B. wohnte in Portoferraio einst Napoléon und es gibt mehre alte Bergwerke.
Zudem besteht die Möglichkeit während diesen Ferien (Urlaub) das Tauchen in einem PADI Open Water Diver zu erlernen. Unentschlossene Nichttaucher können an einem Schnuppertauchen teilnehmen.
Unterkunft:
Wir bieten verscheide Möglichkeiten für die Übernachtung an:
Hotel La Scogliera direkt am Meer gelegen. (mit Frühstück)
Bungalow im Campingplatz La Foce
Campingplatz La Foce mit Wohnmobil.
Campingplatz La Foce mit Zelt.
Datum:
Der von dive.steha.ch begleitete Aufenthalt auf der Elba dauert vom 6. bis am 16. Mai 2018. Wer schon früher dort sein will, nicht die ganzen 10 Tage dabei sein möchte oder länger bleiben will, kann dies problemlos tun. Teile uns deine Wünsche einfach im Anmeldeformular mit und wird werden dir ein entsprechendes Angebot machen.
Anreise:
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Anreise:
Flug ab Zürich. (Flugzeit etwa 1 Stunde)
Mit dem eignen Fahrzeug. (Fahrzeit 8 bis 10 Stunden)
Preise:
1 Tauchgang
36.- EUR
Tauchpaket für 10 Tauchgänge*
350.- EUR
Tauchpaket für 15 Tauchgänge*
470.- EUR
Tauchpaket für 20 Tauchgänge*
620.- EUR
Schnuppertauchen
40.- EUR
PADI Open Water Diver
385.- EUR
Standard-Doppel-Zimmer im Hotel La Scogliera
(9 Nächte, inkl. Frühstück)
288.- EUR
Comfort-Doppel-Zimmer im Hotel La Scogliera
(9 Nächte, inkl. Frühstück)
324.- EUR
*) Kann nicht zurückerstattet werden, wenn weniger oder keine Tauchgänge gemacht werden.
Bungalow im Campingplatz La Foce
(9 Nächte, 2 oder 4 Personen)
495.- EUR
Bungalow im Campingplatz La Foce
(9 Nächte, 5 Personen)
630.- EUR
Wohnmobil im Campingplatz La Foce
(9 Nächte, 2 Perosnen)
203.- EUR
Zelt im Campingplatz La Foce
(9 Nächte, 2 Personen)
189.- EUR
Flug ab Zürich (Tagespreis)
ab 363.- CHF
Fähre Piombino - Elba, PKW
(Hin- und Rückfahrt, Tagespreis)
ab 110.- EUR
Fähre Piombino - Elba, Wohnmobil
(Hin- und Rückfahrt, Tagespreis)
Sichtweiten über 30 Meter und wunderschöne Natur! In der Sonnenstube der Schweiz fliesst die Verzasca und bietet Tauchen vom Feinsten.
9. bis 11. März 2018
Verzasca
Steinformationen, die durch die Jahrtausende vom Wasser abgeschliffen wurden, zeichnen jetzt atemberaubende Spiegelungen ins klare Bergwasser. Die Sonne trägt auch ihres bei. Es werden interessante Lichtspiele beobachtet, wenn die Sonne mitten im Tal steht und eröffnet Unterwasser Fotografen eine einmalige Chance. In den sauerstoffreichen Stellen, in der Nähe von Wasserfällen, findet man auch immer wieder Forellen.
Hotel Ristorante Posse, Lavertezzo
Unser Hotel befindet sich mitten im Verzascatal.
Voraussetzungen für die Teilnahme
PADI Open Water Diver oder äquivalent; Wünschenswert ist Kaltwassererfahrung, aber keine Pflicht.
Ausrüstung
Jede(r) Taucher(in) ist dafür selber verantwortlich. Fehlende Ausrüstungsgegenstände können bei SCUBALINO zu günstigen Konditionen gemietet werden.
PADI River & Current Spezialkurs
Dieser Kurs umfasst die Kenntnisse, Fertigkeiten und Techniken des Flusstauchens, die nötig sind, um einen Fluss ohne Gefahr zu betauchen. Der Kurs soll eine sichere und überwachte Einführung in das Flusstauchen sein.
Kosten
pro Person
Kurs inkl. 3 bis 5 Tauchgänge, "River & Current" Spezialkurs
und Brevetierung, Sicherheitsmaterial
350.- CHF
Organisationspauschale für bereits brevetierte
"River & Current" Taucher