Kurz: Dies hängt von der Stärke deines Asthmas ab.
Ausführlich: Asthma ist ein umstrittenes Thema unter Tauchmedizinern. In den 1980er und teilweise auch noch in den 90er Jahren wurden Asthmatiker generell vom Tauchen ausgeschlossen, weil ein Asthmaanfall unter dem Wasser tödliche Folgen haben kann. Heute sieht man das differenzierter: Bei leichtem bis mittelschwerem Astma besteht beim Tauchen meist kein erhöhtes Risiko. Bei schwerem Asthma wird hingegen immer noch vom Tauchen abgeraten.
Asthmatiker, die tauchen wollen, sollten vor einem Tauchkurs eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung bei einem spezialisierten Lungenfacharzt, der idealerweise über tauchmedizinische Erfahrung verfügt, machen. Zudem ist es ratsam, den Tauchlehrer frühzeitig über die Asthmaerkrankung zu informieren.
Nach einer erfolgreichen Tauchausbildung sollten Asthmatiker ihre Tauchbuddies aktiv über diese Krankheit informieren. Unmittelbar vor einem Tauchgang sollten nie Asthmasymptome vorliegen. Es wird Asthmatikern auch empfohlen, die Tauchtauglichkeitsuntersuchung öfter als gesunde Taucher zu wiederholen.
(Ich bin kein Arzt oder Mediziner und kann nicht für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Angaben auf dieser Webseite garantieren.)