Categories
FAQ Gerätetauchen

Warum benötigen Taucher Bleigewichte?

Kurz: Um den Auftrieb des Tauchanzugs aufzuheben.


Ausführlich: Die Dichte des menschlichen Körpers ist nur ein wenig geringer als die Dichte von Wasser. Dies bedeutet, dass Menschen ohne Bekleidung einen negativen Auftrieb im Wasser aufweisen. Menschen, die sich nicht bewegen, sinken deshalb. Wird durch Bewegung ein leichter Auftrieb erzeugt, kann sich ein Schwimmer an der Wasseroberfläche halten.

Taucher benötigen selbst in relativ warmem Wasser einen Kälteschutz. Neoprenanzüge und Trockenanzüge enthalten beide Luft zur Isolation. Diese eingeschlossene Luft erzeugt einen starken Auftrieb. Durch die Bleigewichte, die ein Taucher mit sich führt, wird dieser Auftrieb aufgehoben. Nur deshalb kann ein Taucher auch wirklich abtauchen.

Je nach Art des Anzugs und der Druckluftflaschen können Taucher auch ohne Bleigewichte tauchen. Eine oder mehrere Stahlflaschen können unter Umständen ausreichend negativen Auftrieb erzeugen.